Jetzt hast du dir einmal Luft gemacht. Finde ich toll auch
wenn ich natürlich in vielen Punkten nicht übereinstimme. Aber so soll es auch
sein. Das ist gelebte freie Meinungsäußerung. Etwas was es in Russia so nicht
gibt.
Was Claudia
Roth sagt, sollte man nicht so ernst nehmen, auch wenn sie Vizepresidentin des
BT ist. Schließlich wurde sie auf diesen Posten geschoben weil keiner mehr ihrem
Gesülze zuhören wollte. Natürlich wird sie die AfD bekämpfen, wie die Linke, die
FDP und andere. Aber mit democratischen Mitteln, weder mit schwarzen Sheriffs
noch geht sie nachts los und hängt die "alten" Plakate (was für ein Witz) ab.
Das ist ihr gutes Recht. Damit muss die AfD, falls sie nach democratischen
Spielregeln spielen will, wie sie immer behauptet, klar kommen. Schafft sie das
nicht, ist sie nicht das was Mr. Lucke immer gebetsmühlenartig allen erzählt,
nämlich keine democratische, in der Mitte befindliche Party. Nur rechte und
linke Chaoten haben so ihre Probleme mit Kritik und einer parlamentarischen
Auseinandersetzung. Die AfD steht vor einer Spaltung, liberale Mitglieder sehen
die Gefahr einer rechtsnationalen Infiltration und in meinen Augen zu recht. Wer
Wahlplakate mit einem Vergleich EU/Democratie mit Northcorea ins Net stellt,
disqualifiert sich für eine Wählerschaft der MItte.
Natürlich gab und gibt
es auch hier in einigen wenigen Fällen Unregelmässigkeiten bei den Wahlen. Mal
werden 164 Stimmen vergessen, zu spät ausgezählt oder sind ungültig. Das
passiert, ist aber im Gesamtkontext vernachlässigbar. Auch ein Di Lorenzo hat
zweimal gewählt. Es ändert zwar nichts am Ergebnis, geht aber nicht. Das ist
völlig daneben und wenn ich Chefredakteur wäre, hätte ich ihn fristlos
entlassen. Durch solche Aktionen werden Wahlen ins Lächerliche gezogen. Wahlen,
wofür andere ihr Leben riskieren.
Die Pressefreiheit hier im Westen ist in
keinster Weise mit der putinschen Version einer "freien"Presse vergleichbar.
Natürlich werden auch hier durch die Medien Meinungen geformt, schon alleine die
Headlines geben den Weg (teilweise) vor. Aber hier kann jeder! sich auch bei Ria
Novosti ein Bild über medienpolitische staatlich gelenkte Propanda machen. Auch
im Spiegel, Focus, Cnn, BBC und wie sie alle heißen, gibt es prorussische und
contrarussische Diskussionen. Bei uns zB ist die politische Diskussion und der
Widerstand gegen die globalen Ausspähactionen der NSA wesentlich ausgeprägter
(Stop watching us zb) und flächendeckender wie hier. Auch die Presse gibt sich
kritisch. In Russia, der seinen Inlandsgeheimdienst FSB schon seit Jahren
massive ausgebaut hat, gibt es davon nichts in der Presse, oder im staatlichen
Fernsehen.
Pussy Riot war/ist eine Punk Group. Ich glaube auch nicht, dass
sie ursächlich politisch waren sondern nur die "Gunst der Stunde" genutzt haben
um weltweit bekannt zu werden und jetzt auf dieser Schiene weiterfahren. Aber
das ist nicht der Punkt. Punkt, das sie verhaftet wurden. Ja, in moslemischen
Regionen wären sie gesteinigt worden, aber damit die Meinungsfreiheit in Russia
zu belegen, halte ich für gewagt. Es gibt keine Meinungsfreiheit in Russia außer
die Freiheit Putin zuzujubeln. Unabhänigige Stimmen landen mit einem Kopfschuss
auf dem Bürgersteig oder im Gulag.
Kein Mensch hat etwas gegen Traditionen
und christlichen Werten. Wenn diese aber aus einer Menschenjagd auf anders
Denkende besteht, sehe ich darin nichts positives. Faschistoide rechte Gruppen
machen regelrecht Jagd auf Migranten, Homosexuelle und Ausländern, und das im
Einvernehmen mit den staatlichen Behörden. Heutzutage ist der "reine Russe"
wieder gefragt. Putin hat einen Sündenbock gefunden und das Volk schreit Hurrah.
Warum? Homosexualität ist Teufelswerk, kein Mensch weiß was Homosexualität
bedeutet, viele halten es für eine ansteckende Krankheit, eben weil sie keinen
Zugang zu Informationen und die Möglichkeit mit deren Umgang haben. Homos sind
minderwertig, Dreck und keine Menschen. Hatten wir schon mal.
Der
Raketenschrm dient nicht in erster Linie um sich vor russischen Rakten zu
schützen, zumal er gar nicht einsatzfähig ist weil die Gelder fehlen.
Der
Iran ist kurz davor, mit Hilfe Russias eben diese netten kleinen Spielzeuge
fertigzustellen. Die Verhandlungen über ihr Atomprogramm gibt ihnen die nötige
Zeit um in Ruhe weiterzuarbeiten.
Wäre Russia ein democratisches Land, wie
Gerhard es immer wieder erwähnt, wäre es auch kein Problem wenn die Ukraine in
die EU und in die Nato eintreten würde. Es wäre die Entscheidung eines
souveränen Landes. Aber das es nicht so ist, sehen wir ja. Die Nato, der Westen
wird niemals Russia angreifen. Warum auch?
Seit dem
Bäumchen-wechsel-Spielchen Putin/Medjedew spielt Russia ein doppeltes Spiel. Und
das macht es so gefährlich.
Ziel ist es, Europe zu spalten und von den USA zu
trennen. Ziel ist die USA. Trennt sie Europe von uns, ist die USA so gut wie
erledigt. Alleine gegen den Rest der
Welt, ist ein auch von einer
Weltmacht nicht zu stemmen. Russia, China, Iran (naher Osten), Europe? und schon
sieht alles anders aus.
Deutschland ist irgendwann der erste Wackelkandidat.
Deswegen verstehe ich unsere Arrogenz gegenüber Deutschland nicht. Die USA
braucht Deutschland mehr wie umgekehrt.